Kitamanagement: Arbeitszeugnisse deuten und verstehen
KursbereichMeine laufenden Kurse
Diese Veranstaltung richtet sich an Leitungskräfte und stellvertretende Leitungskräfte von Krippen und Kitas.
Zu den Aufgaben von Leitungskräften gehört es, Arbeitszeugnisse nicht nur zu verfassen, sondern auch sicher lesen und einordnen zu können. Im Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die verschiedenen Arten von Arbeitszeugnissen, deren Aufbau und rechtliche Grundlagen. Zudem wird vermittelt, wie typische Formulierungen im Zeugniscode zu lesen und richtig einzuordnen sind.
- Arten des Arbeitszeugnisses (einfaches Zeugnis, qualifiziertes Zeugnis, End- und Zwischenzeugnisse)
- Aufbau von Arbeitszeugnissen
- Zeugniscode und dessen Übersetzung
- Rechtliche Ansprüche des Arbeitnehmers bzw. des Arbeitgebers
Diese Veranstaltung kann im Rahmen der aim-Qualifizierung: Management für Krippe und Kita im Bereich "Management und Verwaltung“ als Wahlpflichtmodul angerechnet werden.
Course creator: Irene Schmalbach, Kathrin Schrädt