German for Beginners A2 for Students

KursbereichMeine laufenden Kurse

This course is aimed at students only!

 

 

Course objectives:

 

  • Basic knowledge of level A2 according to CEFR with focus on vocabulary, grammar and the four core competencies: Reading comprehension, listening comprehension, written and oral expression.
  • Introduction to A2 grammar with emphasis on the perfect tense, declension of adjectives, alternating prepositions, subjunctive 2, and reflexive verbs, among others
  • Intensive vocabulary work on topics such as professions and family, weather and climate, administration, media
  • Speaking exercises and conversation as partner and group work
  • Advanced information on Germany

German for Beginners A1 for Students

KursbereichMeine laufenden Kurse

This course is aimed at students only!



Course objectives:


  • Basic knowledge of level A1 according to CEFR with fokus on vocabulary, grammar as well as the four core competencies: Reading comprehension, listening comprehension, written and oral expression
  • Introduction to A1 grammar with emphasis on verb conjugation, articles, declension, modal verbs, pronouns and perfect tense
  • Intensive vocabulary work on topics such as housing, directions, leisure, shopping and eating
  • Speaking exercises and conversation as partner and group work
  • Basic information on Germany

aim-Montessorilehrgang „Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Bildung und Erziehung nac

KursbereichMeine laufenden Kurse

Diese Veranstaltung richtet sich an Pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita, Grund- und Sonderpädagogen, Tagespflegepersonen, Eltern


  • Einblick in das Leben und Werk Maria Montessoris
  • Theoretische und praktische Einführung in die unterschiedlichen Materialbereiche
  • Montessori-Pädagogik im Spiegel der aktuellen bildungsbezogenen Erkenntnisse und Ausgangslagen
  • Die neue Rolle der Erzieher/-in / Lehrkraft in der Montessori-Pädagogik
  • Beobachtung und Dokumentation im Kontext der Montessori-Pädagogik
  • Implementierung von Montessori-Bausteinen in den eigenen pädagogischen Alltag


Weitere Details zum Inhalt und Ablauf entnehmen Sie bitte dem Kursinhalt (Kursinhalt herunterladen).

242631B aim-Basislehrgang - Sprachbildung und Sprachförderung in Krippe und Kita

KursbereichMeine laufenden Kurse
  • Grundkenntnisse zu Sprachbildung und Sprachförderung
  • Sprachentwicklung und Mehrspracherwerb
  • Verschiedene Ansätze und Methoden zur Umsetzung in der Einrichtung
  • Grundlagen für Spezialisierungen und Vertiefungen in der Sprachbildung und Sprachförderung


Weitere Details zum Inhalt und Ablauf entnehmen Sie bitte dem Kursinhalt (Kursinhalt herunterladen).

Course creator: Mardjaneh Eghbal

242661Q aim-Qualifizierung: Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter

KursbereichMeine laufenden Kurse

Zielgruppe: Ganztagsbetreuungskräfte an Grundschulen mit und ohne pädagogische Ausbildung

 

Lehrgangsziele:

 

Die Teilnehmenden

  • kennen die Rolle der Ganztagsbetreuungskraft und die damit einhergehenden Aufgaben sowie arbeitsrechtlichen Vorgaben
  • können wesentliche Methoden für die wertschätzende Kommunikation mit verschiedenen Gesprächspartner/-innen und für einen gelingenden Umgang mit Konflikten in der Praxis umsetzen
  • kennen Möglichkeiten der Förderung von Sozial- und Selbstkompetenzen sowie Basiskompetenzen
  • können die eigene Haltung reflektieren und ein eigenes Angebot erarbeiten und vorstellen

 

Bestandteil des Lehrgangs ist die  Ausarbeitung und Präsentation eines eigenen Angebots. Zum Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.

Course creator: Jasmin Traum

AIM-Qualifizierung: MINT Erzieher/-in

KursbereichMeine laufenden Kurse

Bereits in der Kita zeigen Kinder ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Naturphänomenen. Dabei versuchen Kinder durch selbstständiges Explorieren und Ausprobieren, Antworten auf ihre eigenen Fragen zu finden. Im Rahmen unterschiedlicher Experimentiersituationen beschreiben, argumentieren, benennen und erklären sie ihre Vermutungen anderen Kindern und Erwachsenen. In der so entstehenden sozialen Interaktion werden sprachliche Kompetenzen und der gemeinsame Dialog unterstützt und gefördert. Naturwissenschaftliche Settings halten eine Fülle an Situationen bereit, um mit Kindern gemeinsam nachzudenken und sich über Vermutungen, Ideen und Gedanken auszutauschen. Dieser gemeinsam geteilte Denk- und Verstehensprozess bietet pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, den Prozess, in dem Kinder versuchen ihre Fragen zu beantworten, bewusst zu reflektieren und somit Lernen nachhaltig zu gestalten.

Course creator: Nico Neubauer

Zertifikatsstudium Bildungsmanagement und Leadership in der Kita

KursbereichMeine laufenden Kurse

Der Zertifikatsstudiengang richtet sich an Kitaleitungen, die eine der folgenden Basisqualifikationen vorweisen können:

- aim Basisqualifikation Management in Krippe und Kita

- Fachwirt für Organisation und Führung

- andere gleichwertige Leitungsqualifikation


Bitte melden Sie sich für den Zertifikatsstudiengang über folgenden Link an:

https://forms.office.com/e/7GiNH1uT5S

Course creator: Kathrin Schrädt